Bestellung von CDs |
Das ideale Weihnachtsgeschenk: die CD von Johann Caspar Ferdinand Fischer
Französischer Esprit in deutschem Gewand Rechtzeitig zu Weihnachten 2007 erschien unsere CD. Im Eröffnungskonzert der 26. Lemgoer Internationalen Orgeltage wurde sie am 28. Oktober 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt. 2008 wurde diese CD in der Kategorie 12: Chorwerkeinspielungen mit dem Echo Klassik ausgezeichnet! Sie hören Werke des Rastätter Hof-Kapellmeisters Johann Caspar Ferdinand Fischer als Weltersteinspielung. Fischer war Schüler von Jean-Baptiste Lully, Hofkapellmeister Ludwigs XIV. in Versailles. Dessen bis heute gültige Neuerungen der Orchesterkultur brachte er nach Deutschland. Darum hören Sie zwei Orchestersuiten aus dem "Journal du Printemps", festlich besetzt mit Trompeten, Streichern und Schlagzeug. Zwei wichtige und verschiedene kirchen-musikalische Werke zeigen Fischers vielfältige kompositorische Möglichkeiten. Die Missa in Contrapuncto vertraut den liturgischen Text dem Chor und dem Basso Continuo an. Die Missa S. Michaelis Archangeli entfaltet ihn mit Soli, Chor und Orchester. In beiden Werken spielt der Adventschoral "Nun komm der Heiden Heiland" eine wichtige musikalische Rolle. Die CD wird durch das renommierte Klassik-Label Dabringhaus und Grimm nach den neuesten technischen Verfahren produziert (SACD). Damit wird sie neben dem herkömmlichen CD-Spieler auch auf jeder Dolby-Surround-Anlage das entsprechende Klangerlebnis bringen. Die CD kostet 22,00€ Die Aufnahmen ermöglichten Maßgeblich: |
>Direkt im Kantoreibüro kaufen Mitwirkende: Veronika Winter und Kammerchor der MarienKantorei Lemgo Handel'sCompany auf historischen Instrumenten Leitung: |